Erfolgsgeschichten im Überblick

Jedes Projekt erzählt eine Geschichte – von neuen Möglichkeiten, innovativen Lernformaten und messbarem Fortschritt. In meinen Referenzprojekten habe ich Unternehmen dabei begleitet, generative KI in den Arbeitsalltag zu integrieren. Lebenslanges Lernen soll kein Buzz-Wort sein, sondern bedeutet GenKI im eigenen Arbeitskontext auszuprobieren, die Risiken zu kennen und sich jeden Tag damit zu beschäftigen. 

Ob praxisnahe Workshops, strategische Beratung oder maßgeschneiderte L&D-Programme – hier finden Sie einen Einblick in meine Arbeit und die Erfolge, die gemeinsam erzielt wurden. Lassen Sie sich inspirieren!

Industrie & Wirtschaft

Susanne Orthofer, MA
Head of Group HR Lasselsberger Group

Wir können Ulrike Pfiel von Learn & Grow wärmstens empfehlen. Ihre Fähigkeit, individuelles Training anzubieten, das perfekt auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt ist, ist beeindruckend. Als internationales Unternehmen mit österreichischen Wurzeln sind wir sehr froh, sowohl lokale Trainings in Österreich als auch internationale Trainings mit ihr vollumfänglich abbilden zu können. Ulrike vermittelt ihr umfangreiches Wissen im Bereich der KI mit großer Leidenschaft und kontinuierlicher Weiterbildung. Die Zusammenarbeit mit Frau Pfiel ist immer professionell und gleichzeitig persönlich. Auch gab es von den Teilnehmern der mittlerweile 6 durchgeführten Trainings ein sehr positives Feedback: „Das Training war super spannend und ich habe sehr viel Neues gelernt. Die Inhalte sind extrem gut vermittelt worden und die Trainerin geht super auf Fragen ein.

HR & PE

Seminarconsult Prohaska
 

In Kooperation mit Seminarconsult Prohaska gestalte ich praxisnahe Weiterbildungen rund um KI in der Personalentwicklung und im Training. Mit den Formaten „KI-Kompass“ und „KI für PE & Training“ bieten wir regelmäßig aktuelle Einblicke in die neuesten Entwicklungen generativer KI und deren Anwendung in der Weiterbildung. Die erfolgreiche Durchführung mehrerer Durchgänge zeigt: Diese Trainings unterstützen HR- und PE-Professionals dabei, KI gezielt einzusetzen, um Lernprozesse effizienter zu gestalten und zukunftsorientierte Entwicklungskonzepte zu schaffen.

Universitäten

IMC Krems
RPTU
TU München

In der Zusammenarbeit mit Universitäten vermittle ich, wie generative KI wissenschaftliches Arbeiten und die Lehre bereichern kann. Meine Trainings unterstützen Studierende, Lehrende und Forschende dabei, KI-gestützte Tools gezielt für Literaturrecherchen, Textanalysen und die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten einzusetzen. Gleichzeitig lege ich Wert auf den reflektierten Umgang mit KI, um Qualitätsstandards und akademische Integrität zu wahren. So entstehen praxisnahe Lernformate, die den wissenschaftlichen Diskurs mit technologischen Innovationen verbinden.

Akademien

Forum für Management Heidelberg
BBA Berlin
Gesundheitsforen Leibzig

In enger Zusammenarbeit mit dem Forum für Management in Heidelberg, der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft in Berlin und den Gesundheitsforen Leipzig gestalte ich regelmäßig praxisnahe Trainings und Webinare zu generativer KI. Mein Fokus liegt darauf, Fach- und Führungskräften konkrete Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen und ihnen das notwendige Know-how zu vermitteln, um KI-gestützte Tools effizient in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Diese Kooperationen ermöglichen es, zukunftsweisende Lernformate anzubieten, die den Wissenstransfer fördern und Unternehmen dabei unterstützen, die Potenziale generativer KI gezielt zu nutzen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.